Ablauf am Unfallort So unterstützen wir Sie – am Unfallort bis zum fertigen Schadengutachten
Ein Unfall ist immer eine belastende Situation – wichtig ist jetzt ein klarer und professioneller Ablauf. Wir als unabhängige Kfz Gutachter für Schadengutachten kommen direkt zu Ihnen an den Unfallort, sichern alle Beweise lückenlos und erstellen ein rechtssicheres, gerichtsfestes Gutachten. Dabei achten wir auf Sorgfalt, Transparenz und Verantwortung, damit Ihre Ansprüche bei Versicherung und Anwalt vollständig durchgesetzt werden können.

Ablauf am Unfallort – Schritt für Schritt zu Ihrem Gutachten
Der Ablauf am Unfallort beginnt für uns mit einer sorgfältigen Beweissicherung: Wir dokumentieren den Schaden lückenlos mit Fotos, präzisen Messungen und technischen Prüfungen. Direkt vor Ort erfassen wir alle relevanten Details, die später in ein rechtssicheres Unfallgutachten einfließen. So stellen wir sicher, dass Ihr Fall fachlich korrekt bewertet und bei Anwälten wie Versicherungen vollständig durchsetzbar ist.
1️⃣ Kontaktaufnahme – Sie melden sich bei uns direkt nach dem Unfall.
2️⃣ Unverzügliche Terminvereinbarung – wir kommen zu Ihnen an den Unfallort.
3️⃣ Beweissicherung vor Ort – Fotos, Spaltmaßmessungen und technische Dokumentation.
4️⃣ Erstellung des Gutachtens – unabhängig, präzise und gerichtsfest.
5️⃣ Unterstützung bei der Regulierung – Übergabe an Anwalt und Versicherung.
Der Ablauf am Unfallort – klar und verständlich erklärt
Unverschuldeter Unfall? Schritt für Schritt durch den Ablauf am Unfallort
1️⃣ Ruhe bewahren & Unfallstelle sichern
- Warnblinkanlage einschalten.
- Warndreieck aufstellen (mind. 50 m innerorts, 100 m außerorts).
- Warnweste anlegen, um sichtbar und geschützt zu bleiben.
2️⃣ Erste Hilfe leisten
- Verletzten sofort helfen.
- Bei Bedarf Notruf (112) absetzen.
3️⃣ Polizei verständigen
- Immer bei Personenschäden oder größeren Sachschäden.
- Empfehlenswert auch bei unklarer Schuldfrage oder Streitigkeiten.
4️⃣ Beweise sichern – Fotos, Skizzen & Daten aufnehmen
- Unfallstelle, Fahrzeuge und Schäden aus mehreren Perspektiven fotografieren.
- Bremsspuren, Lackspuren und Verkehrszeichen dokumentieren.
- Namen und Kontaktdaten möglicher Zeugen notieren.
5️⃣ Daten austauschen & Unfallbericht ausfüllen
- Namen, Anschrift und Versicherungsdaten des Unfallgegners notieren.
- Kennzeichen und Fahrzeugmodell festhalten.
- Unfallbericht korrekt und vollständig ausfüllen.
➡️ Unser Tipp: Der Ablauf am Unfallort entscheidet oft über die erfolgreiche Regulierung. Je vollständiger die Beweise, desto stärker ist Ihr Anspruch gegenüber der Versicherung.
Jeder Schritt im Ablauf am Unfallort – von der ersten Sicherung bis zur Gutachtenerstellung – ist auf Präzision und Transparenz ausgelegt.
Nach einem Unfall ist ein unabhängiges Gutachten der entscheidende Schritt zur erfolgreichen Regulierung. Kontaktieren Sie uns als geprüfte Kfz Gutachter – wir kommen direkt zu Ihnen, ob nach Hause, ins Büro oder in die Werkstatt. Unsere Aufgabe: Schadenshöhe, Wiederbeschaffungswert und mögliche Wertminderung präzise und nachvollziehbar zu ermitteln.
Rechtlich anerkannt & für Sie kostenfrei
Unser Gutachten ist gerichtsfest und rechtlich anerkannt. Für Geschädigte entstehen in der Regel keine Kosten, da diese von der gegnerischen Versicherung übernommen werden.
Rechtsbeistand durch Fachanwälte für Verkehrsrecht
Gemeinsam mit erfahrenen Partneranwälten kümmern wir uns um alle rechtlichen Aspekte. So sind Sie auf der sicheren Seite – die Kosten trägt in der Regel ebenfalls die Gegenseite.
Wir klären alles mit der Versicherung
Von der Einreichung des Gutachtens bis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche übernehmen wir die komplette Kommunikation. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Ansprüche vollständig durchsetzen
Ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Mietwagen oder Wertminderung – wir sorgen dafür, dass Sie jeden Anspruch erhalten, der Ihnen zusteht.

Sie haben Fragen?
❓ Muss ich den Kfz-Gutachter selbst bezahlen?
Nein – als Unfallgeschädigter übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Für Sie ist die Beauftragung daher meist kostenfrei.
❓ Wann sollte ich nach einem Unfall einen Kfz-Gutachter einschalten?
Am besten sofort nach dem Unfall. Ein unabhängiger Gutachter sichert Beweise lückenlos und stellt sicher, dass Ihre Ansprüche vollständig dokumentiert werden.
❓ Reicht nicht das Gutachten der Versicherung?
Nein – Versicherungen verfolgen eigene Interessen. Ein unabhängiger Kfz Gutachter sorgt dafür, dass Schäden, Wertminderung und Nutzungsausfall realistisch und vollständig bewertet werden.
❓ Welche Schäden prüft der Kfz Gutachter genau?
Wir erfassen den gesamten Unfallschaden: von sichtbaren Karosserieschäden bis zu möglichen Vorschäden, Wiederbeschaffungswert und Wertminderung. So entsteht ein gerichtsfestes Gutachten.


Geprüfte Qualität & Kompetenz – Mitglied im DGuSV
Wir sind stolz darauf, als geprüfte Kfz-Gutachter Mitglied im Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband (DGuSV) zu sein. Diese Zertifizierung steht für unsere fachliche Kompetenz, Unabhängigkeit und höchste Qualitätsstandards. Vertrauen Sie auf unsere geprüfte Expertise für Unfallgutachten und Schadensanalysen.


Vertrauen Sie auf uns – wir begleiten Sie beim gesamten Ablauf am Unfallort und kümmern uns um alles Weitere.
Ein Unfall ist immer belastend – doch Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Wir stehen Ihnen als unabhängige und geprüfte Kfz-Gutachter zur Seite, übernehmen die Beweissicherung direkt am Unfallort und erstellen ein rechtssicheres Schadengutachten, das Ihre Ansprüche vollständig absichert.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, Sorgfalt und Unabhängigkeit – Werte, die Vertrauen schaffen und Ihnen Sicherheit geben.
🔹 24h-Service | 🔹 Vor-Ort-Begutachtung | 🔹 Rechtssichere Gutachten