1. Verantwortlicher
KGD Kfz-Gutachter Dienst UG (haftungsbeschränkt)
Apfelallee 36, 63543 Neuberg (Hessen), Deutschland
E-Mail: unfall@kgd-gutachter.de (bevorzugt) • Zentrale: da@kgd-gutachter.de
Mobil: +49 176 32311844 Telefon.: +49 6183 8181793
2. Zwecke und Kategorien der Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen oder die beim Besuch der Website anfallen, für folgende Zwecke:
- Kontakt & Auftragsabwicklung: Bearbeitung von Anfragen, Terminvereinbarung, Erstellung von Gutachten, Abrechnung, Kommunikation mit Werkstätten, Mietwagenfirmen, Anwälten, Versicherungen.
Datenkategorien: Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten), Fahrzeug- und Schadensdaten (z. B. VIN, Kennzeichen, Unfallhergang), Vertrags-/Abrechnungsdaten. - Online-Anfragen/Lead-Formulare (Google Ads): Entgegennahme von Rückruf-/Terminwünschen direkt in Google Ads und Übernahme in unser System.
- Telefonanruf-Tracking/Anrufanzeigen (Google Ads): Messung, ob eine Anzeige zu einem Anruf geführt hat.
- Reichweitenmessung (Analytics) & Consent-basiertes Marketing: Nur nach Einwilligung (s. Cookies).
3. Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung): Auftragsabwicklung, Terminvereinbarung, Erstellung/Übermittlung von Gutachten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung): Setzen nicht-essentieller Cookies/Tags (Analytics, Marketing), Lead-Formulare in Google Ads, Rückruf-Wunsch per Formular.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse): IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen, interne Administration.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Pflicht): Aufbewahrungspflichten (HGB/AO).
4. Empfänger/Weitergabe
- Projektbezogen: Rechtsanwälte, Versicherungen, Werkstätten, Mietwagen-/Abschleppunternehmen, Prüforganisationen – jeweils nur, soweit zur Anspruchsdurchsetzung/Abwicklung erforderlich.
- Auftragsverarbeiter: IT-/Hosting-Dienstleister, E-Mail-Provider, CRM/Cloud-Anbieter, Consent-Management-Plattform.
- Google-Dienste (s. 6–7): Google Ireland Limited (EU) als Vertragspartner; es kann ein Datentransfer in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Schutzmechanismus: Standardvertragsklauseln (SCC) von Google.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange wie erforderlich. Fristen:
- Auftrags-/Abrechnungsdaten: gesetzliche Aufbewahrung i. d. R. 6–10 Jahre.
- Kontaktanfragen/Lead-Daten: i. d. R. 12 Monate (oder kürzer, wenn Zweck entfällt/Einwilligung widerrufen wird).
- Marketing/Analytics-Daten: entsprechend Ihrer Cookie-Einwilligung bzw. bis Widerruf.
6. Google Ads (Lead-Formulare & Anruf-Tracking)
Wir nutzen Google Ads inkl. Lead-Formular-Erweiterung und ggf. Anruf-Tracking. Anbieter: Google Ireland Limited. Die im Lead-Formular eingegebenen Daten werden an uns zur Kontaktaufnahme übermittelt. Es kann ein Transfer in Drittländer (insb. USA) erfolgen; Google stützt dies auf SCC. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung im Formular) bzw. lit. b (zur Terminvereinbarung/Vertragsanbahnung).
Hinweis: Für Anruf-Tracking kann Google eine Weiterleitungsnummer nutzen, um Conversions zu messen; Inhalte des Gesprächs werden nicht aufgezeichnet.
7. Webanalyse (Google Analytics 4)
Diese Website verwendet – nur nach Einwilligung – Google Analytics 4 (Anbieter: Google Ireland Limited). GA4 speichert IP-Adressen nicht und nutzt zusätzliche Datenschutz-Features; dennoch kann es zu Datenübermittlungen in die USA kommen (SCC). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (nicht-essentielle Cookies nur mit vorheriger Zustimmung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Infos von Google finden Sie in den offiziellen Datenschutz-/Produkt-Hinweisen.
8. Cookies/Consent (TTDSG)
Wir setzen ein Consent-Banner ein. Nicht-essentielle Cookies/Tags (z. B. Analytics/Marketing) werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt (Opt-in, jeder Zeit widerrufbar). Essentielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Rechtsgrundlage: § 25 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse) für technisch Notwendiges.
9. Server-Logs & Sicherheit
Unser Hoster verarbeitet zur Sicherstellung des Betriebs Server-Logfiles (z. B. Datum/Uhrzeit, URL, Statuscode, User-Agent). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit). Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS/HTTPS).
10. Ihre Rechte (Art. 12–22, 77 DSGVO)
Sie haben Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 21). Soweit die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. im Cookie-Banner oder per E-Mail).
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B.:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.
11. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Basisdaten (Kontakt-/Fahrzeug-/Schadensdaten) ist für Angebot, Termin und Gutachtenerstellung erforderlich; andernfalls kann eine Bearbeitung ggf. nicht erfolgen.
12. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter /datenschutz.

